Do wir jo an schenen Dialekt hobn, hob i mir heit gedocht, dos i amol an Beitrog im schenen karntnerischen schreib;-) Folls sich jemond schwar tuat beim lesn, anfoch laut vursagn, wenns no imma nit kloppt, donn wirds gern ins deutsche übasetzt;-)
I kumm grad von an Rundgong auf da Märchenwondermeile zruck, do wir jo grod unsern Infoplan in Orbeit hobn, und der jo olle Joahr nei gmacht wird;-) Und do hob i mit da Handykamera wieda a poar neie Schnoppschüss gmocht:
Uuuiii, wer do wohl wohnt?
aaaahhhhh, des is jo unsre Hexe Kniesebein:-) a gonz a liabe Hex`:-)
und a unsre Zwerg mochn noch a Nopfezerle:
oba bold bewochn se wieda den Wold:
zum Schluß noch a poar Ausblicke:
a recht a schenes Pfiati von da Sandra;-)
Monika Meurer
Was bitte schön ist denn a „Nopfezerle“??
Sandra
Liebe Monika!
Ein Nopfezerle ist ein Schläfchen, also ein „kleiner“ Schlaf;-)
Sonnige Grüße, Sandra